Ackerschlepper

Ackerschlepper
Ackerschlepper,
 
Trạktor, Trecker, wichtigste landwirtschaftliche Maschine mit vielfältigen Funktionen für Feld-, Transport- und Hofarbeiten. Die Einsatzmöglichkeit des Ackerschleppers hängt entscheidend von der Zuordnung und Handhabung der Geräte ab: beim Standardtraktor v. a. heckseitige Anbau-, Anhänge- und Aufsattelgeräte, ferner der Frontlader, vereinzelt auch Dreipunktfrontgeräte und (bei kleinen Ackerschleppern) Seitenmähwerke.
 
Niedriger Reifenluftdruck (zum Teil unter 1 bar) schont den Boden und ergibt gute Traktion. Geringste Übertragungsverluste zum Gerät ermöglicht die Zapfwelle (Normdrehzahl: 540 und 1 000/min).
 
Hauptkomponenten des Ackerschleppers: Dieselmotor (oft 4 Zylinder, 50-70 kW Leistung), Fahrantrieb (z. B. bis 24 Gänge für 0,4-40 km/h vorwärts), Heckzapfwellen, zum Teil Frontzapfwelle, hochwertige Bremsen, geräusch- und schwingungsisolierte Kabine (zum Teil klimatisiert), Ackerschlepperhydraulik für Kraftheber, Frontlader, hydraulische Steckdose, Mähbalkenantrieb u. a. Geräte sowie viele Hilfsfunktionen. Als Sonderbauformen des Ackerschleppers gelten: schwerste Zugtraktoren, Front- und Mittelsitztraktoren, Geräteträger, Weinbau- und Plantagentraktoren, Einachstraktoren, Hoflader, Hangtraktoren, Forsttraktoren sowie Ackerschlepper für Entwicklungsländer. Der Ackerschlepper wurde etwa ab 1920 eingesetzt.
 
 
K. T. Renius: Traktoren (1985).

* * *

Ạcker|schlep|per, der: in der Landwirtschaft verwendeter Traktor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ackerschlepper — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Ackerschlepper OE — Dieselschlepper OE (1928) im Mercedes Benz Museum Der Mercedes Benz Ackerschlepper OE war ein Traktor der Firma Mercedes Benz, der 1928 auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAMA) vorgestellt wurde. Er fand ab Mai desselben Jahres den… …   Deutsch Wikipedia

  • Traktor — Ackerschlepper, Kettenschlepper, Landmaschine, Schlepper, Trecker, Zugmaschine; (Technik): Motorschlepper. * * * Traktor,der:Trecker·Schlepper+Zugmaschine·Raupenschlepper·Bulldog(Wz);auch⇨Planierraupe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lanz Bulldog — Logo Lanz Bulldog (Typ HL), Baujahr 1928 …   Deutsch Wikipedia

  • Lanzbulldog — Lanz Bulldog Lanz Bulldog …   Deutsch Wikipedia

  • Boehringer (Traktor) — Unimog ist die Abkürzung für „Universal Motor Gerät“. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetriebenen Kleinlastkraftwagen und Geräteträger vor allem für Land und Forstwirtschaft, Militär und für kommunale Aufgaben aber auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • HANOMAG — Früheres Hanomag Fabrikgebäude in Hannover am Westschnellweg, Höhe Deisterkreisel altes Hanomag Emblem Die Hannoversche Maschine …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Unimog — Unimog ist die Abkürzung für „Universal Motor Gerät“. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetriebenen Kleinlastkraftwagen und Geräteträger vor allem für Land und Forstwirtschaft, Militär und für kommunale Aufgaben aber auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz OM636 — Der OM636 Motor ist ein Viertakt Vorkammer Dieselmotor mit vier Zylindern in Reihe, entwickelt und produziert von Mercedes Benz. Er wurde 1949 vorgestellt. Nachfolger wurde der OM621. Diese Motoren wurden in PKWs, Kleintransportern und Klein LKWs …   Deutsch Wikipedia

  • Rotenburger Metallwerke — Neumayer Tekfor Holding GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1942 Unternehmenssitz Offenburg Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”